Wirtschaftsjunioren Deutschland e. V.
- Wirtschaftsjunioren Deutschland e. V.
-
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wirtschaftsjunioren Deutschland — e.V. (WJD) Zweck: Vorsitz: Tobias Schuhmacher Gründungsdatum: 1954 Mitgliederzahl: 10.000 Sitz: Berlin Website: www.w … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsjunioren — Deutschland (WJD) ist der größte Verband von jungen Unternehmern und Führungskräften in Deutschland. Die Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Wirtschaft. Durch ihren gemeinsamen Einsatz wollen sie die Akzeptanz für unternehmerisches Handeln… … Deutsch Wikipedia
Jugendorganisationen in Deutschland — Diese Liste umfasst aktive Jugendorganisationen in Deutschland, die bundesweit von Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Jugendorganisationen 1.1 Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien 1.2 Jugendorganisationen von… … Deutsch Wikipedia
Parteijugendorganisationen in Deutschland — Diese Liste umfasst aktive Jugendorganisationen in Deutschland, die bundesweit von Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Jugendorganisationen 1.1 Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien 1.2 Jugendorganisationen von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder der Europäischen Bewegung Deutschland — Die Europäische Bewegung Deutschland besteht aus juristischen Personen. Natürliche Personen können kein Mitglied werden. Vollmitglieder ADAC Präsidialbüro Berlin Allianz Kultur Stiftung Arbeitsgemeinschaft berufsständischer… … Deutsch Wikipedia
Liste von Jugendorganisationen in Deutschland — Diese Liste umfasst aktive Jugendorganisationen in Deutschland, die bundesweit von Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Jugendorganisationen 1.1 Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien 1.2 Jugendorga … Deutsch Wikipedia
Fischbach-Weierbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Göttschied — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kirchenbollenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nahbollenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia